Polstermöbel mit Stoffbezügen bezaubern durch eine unglaubliche Farben-, Muster- und Materialvielfalt. Textile Polsterbezüge bestehen entweder aus Naturfasern wie Baumwolle, Flachs, Wolle, Leinen oder aus Chemiefasern wie z.B. Viskose oder Polyester. Oft kommen auch Mischgewebe aus Chemie- und Naturfasern zum Einsatz. Und da sich die Faserarten in ihren Materialeigenschaften unterscheiden, muss auch die Reinigung und Pflege optimal darauf abgestimmt sein.
Wie der Name schon verrät, werden Naturfaser-Textilien direkt aus natürlichen Fasern (also von Pflanzen oder Tieren) gewonnen. Hierfür eignen sich etwa Baumwolle, Flachs, Hanf, Leinen oder Wolle. Auch aus "Edelhaaren" lassen sich Stoffe herstellen, z,B. von Alpaca, Kamelhaar, Angora, Kaschmir, sogar Rosshaar. Größter Pluspunkt von Naturfasern ist die angenehme, natürliche Weichheit, die man auf der Haut spürt. Doch im Polstermöbel-Alltag bedarf es ziemlich viel Pflege, denn ohne Pflege verschleißen Naturfaser-Stoffe recht schnell oder bleichen aus.
Die Bezeichnung Baumwolle kommt daher, weil sie auf Bäumen (eigentlich an hohen Büschen) wächst. Diese Pflanze gedeiht nur in ganz bestimmten Regionen der Erde. Sind die Fruchtkapseln reif, dann öffnen sie sich und die weißen Samenfasern quellen heraus. Diese Fasern lassen sich gut verspinnen und verweben. Baumwollstoffe sind aufgrund vieler positiver Eigenschaften universell einsetzbar, sie lässt sich gut herstellen und färben, ist sehr reißfest und scheuerfest, widerstandsfähig gegen Hitze, lässt sich gut aufrauen und lädt sich nicht elektrostatisch auf. Bei der Pflege bedarf es spezielle, sanfte Reiniger, um den angenehmen Materialeigenschaften gerecht zu werden.
Die Edelste unter den Naturfasern. Ihr unerreichter nobler Glanz, ihre Feinheit, Geschmeidigkeit und Leichtigkeit macht sie zu etwas ganz Besonderem. Sie knittert fast nicht, ist elastisch, fest und isolierfähig. Die Entstehung und Herstellung von Seidenstoffen ist beispiellos. Mit einem Schmetterling fängt alles an, und zwar dem Seidenspinner. Seine kurze Lebensdauer von 2-3 Tagen verbringt er mit Eierlegen, aus denen winzige und extrem gefräßige Raupen schlüpfen. Sie verpuppen sich in einen Kokon, indem sie aus zwei Körperdrüsen einen Faden absondern. Bevor sie daraus als Schmetterling hervorkrabbeln, werden sie abgetötet. Dann bürstet man die Kokons in warmen Wasser, bis der Anfang des Fadens gefunden ist. Die Fäden werden versponnen und in vielen speziellen Arbeitsschritten zu feinem Seidenstoff verwebt.
Alle Fasern nicht natürlichen Ursprungs bezeichnet man als Kunstfasern. Sie werden synthetisch hergestellt. Die bekanntesten sind Mikrofasern, Polyester, Nylon, Viskose oder Polyacryl. Bezugsstoffe aus Kunstfasern sind sehr pflegefreundlich. Durch ihre schmutzabweisenden Eigenschaften sind diese Stoffe sehr alltagstauglich, da sich sich gut reinigen lassen.
Mikrofaser ist auch eine Kunstfaser. Sie werden aus ultrafeinen Polyesterfäden gewebt, gewirkt oder verwirbelt, dadurch enststeht eine angenehme Weichheit der Oberfläche. Polstermöbel aus Mikrofaser sind sehr pflegefreundlich, strapazierfähig und besitzen eine hohe Licht- und Farbechtheit. Sie sind wasserabweisend und wärmehaltend. Und das alles ohne zusätzliche chemische Ausrüstung. Zu den bekanntesten Mikrofaserstoffen zählen Alcantara, Belvetara, Amaretta.
Alcantara ist der Markenname der Herstellers und technisch gesehen ein Mikrofaser-Vliesstoff. Hierbei werden Supermikrofasern zu einem Vlies verwirbelt und imitieren eine nubukähnliche Lederoptik. Je feiner die Fasern, desto lederähnlicher wird der Stoff, auch reiß- und scheuerfestiger. Alcantara ist also ein Mikrofaser-Stoff, ein Leder-Imitat, kein Echtleder. Hier weiterlesen für mehr Infos.
Derzeit absolut angesagt sind Polsterbezüge aus Samt oder Velours. Die weichen, plüschigen Sofa-Oberflächen mit hohem Kuschelfaktor schmeicheln in wunderbaren Farbtönen und sind in jedem Zuhause ein Hingucker. Samt war früher der "Königsstoff", nicht nur weil er vor allem für die Garderobe und Innenausstattung von Kaisern und Königen zum Einsatz kam. Samt war auch das erste Gewebe, mit einer "dritten Dimension" und nur wahre Webermeister sind in der Lage, diesen Stoff aufwändig herzustellen. Mit seiner Brillianz und Geschmeidigkeit bezaubert Samt bis heute. Er kann aus Naturfasern oder aus synthetischen Fasern hergestellt werden, am kostbarsten sind Seidensamt und der Samtbrokat. Bei der Reinigung und Pflege sollte man sehr vorsichtig sein und geeignete Produktempfehlungen beachten. Wir empfehlen, Samt nur mit der >> speziellen Velours-Bürste zu reinigen und zu pflegen.
Unser PURATEX® Sortiment umfasst Reinigungs- und Pflegeprodukte, die den Materialanforderungen der unterschiedlichen Polsterstoffe gerecht werden. So gibt es eine PURATEX® Pflegeserie für alle Stoffarten, eine weitere speziell für Kunstfaserstoffe und natürlich auch für Mikrofaserbezüge.
Lorem ipsum dolores
Ideal für die regelmäßige Unterhaltspflege textiler Polstermöbel. Mit Reinigungshandschuh, demineralisiertem Wasser, Fleckentferner und Imprägnierer. Für alle Stoffbezüge, außer Seide.
Ideales Unterhalts-Pflege-Set für textile Polstermöbel + 100 ml Hand-Desinfektionsmittel.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!
Ideales Pflege-Set für die regelmäßige Reinigung und Pflege von Kunstfaser-Polsterbezügen.
Praktischer Reinigungshandschuh für die schnelle Reinigung zwischendurch. Ideal für das wöchentliche Abstauben von Polstermöbeln. Für alle textilen Stoffbezüge.
Ideal zur regelmäßigen Unterhaltspflege empfindlicher Polsterbezüge aus Samt oder Velours.
Ideal zur gründlichen Reinigung und Fleckbehandlung. Für alle textilen Polsterbezüge (außer Seide).
Inhalt: 500 ml Reiniger + Zubehör
Der PURATEX® Textil Intensivreiniger ist ideal für die gründliche und dennoch schonende Reinigung textiler Polstermöbel. Für alle textilen Bezüge, außer Seide.
Inhalt: 250 ml
Eignet sich bestens für die gründliche und dennoch schonende Reinigung textiler Polstermöbel. Für alle textilen Bezüge, außer Seide.
Nachfüllflasche (ohne Sprühkopf!) 500ml.
Ideal für die gründliche Reinigung von Polsterbezügen aus Kunstfasern.
Inhalt: 500 ml Reiniger + Zubehör
Ideal für die gründliche Reinigung und Fleckbehandlung von Mikrofaser-Polsterbezügen, auch Alcantara.
Inhalt: 500 ml Reiniger + Zubehör
Ideal für die gründliche Reinigung von Mikrofaser-Polstermöbeln. 500 ml Nachfüllflasche (ohne Sprühkopf).
Ideal zur wirkungsvollen Entfernung von öl- und fetthaltigen Flecken sowie "Verspeckungen" auf textilen Polstermöbeln. Für alle textilen Bezüge, außer Wolle und Seide.
Inhalt: 200 ml
Kaugummireste auf textilen Polsterbezügen? Mit dem PURATEX® Kaugummi-Entferner kein Problem!
Inhalt: 20 ml Kaugummi-Entferner, 50 ml Intensivreiniger, kleine Drahtbürste, Tuch
Ideal zur Auffrischung der Imprägnierung nach der Reinigung. Schützt vorbeugend vor Flecken und Verschmutzungen.
Inhalt: 200 ml
Bietet textilen Polstermöbeln sicheren Schutz vor Flecken und Verschmutzungen. Erneuert die Imprägnierung nach der Reinigung.
Inhalt: 500 ml
Beseitigt unangenehme Gerüche z.B. von Haustieren, Rauch usw. Für Leder- und Stoffarten außer Wolle und Seide geeignet.
Inhalt: 200 ml
Ideal für den Wohnwagen: Reinigung, Hygiene und Schutz für Caravan-Interieur aus Leder, Stoff, Holz, Kunststoff, Glas u.v.m. im praktischen Reise-Set!
Inhalt: 9 Reiniger á 50ml, Zubehör