Bezugsstoffe aus Kunstleder sind die preisgünstige Alternative zu echtem Leder und derzeit wieder stark im Trend - und das nicht nur bei Vegetariern und Veganern. Das Material bietet einige Vorteile, es ist vor allem preisgünstig und ziemlich pflegeleicht.
Was unterscheidet Kunstleder von echtem Leder?
Echtleder ist gegerbte Tierhaut, also ein natürliches Material. Kunstleder hingegen ist ein ein Sammelbegriff für textile Materialien, welche (meist einseitig auf der Oberfläche) mit Kunststoff (meist PVC) beschichtet werden. Durch eine spezielle Prägung wird eine Lederoptik lediglich imitiert.
Die Reinigung und Pflege von Kunstledermöbeln unterscheidet sich zum echten Leder beachtlich: Echtes Leder wird gereinigt und anschließend mit einer leicht rückfettenden Pflegelotion versorgt. Diese kann durch die Hautporen tief ins Leder eindringen und es von innen nähren.
Kunstleder dagegen wird gereinigt und dann mit Feuchtigkeitspflege versorgt. Kunstleder wird im Gegensatz zu Echtleder nicht nachgefettet, da die Weichmacher der PVC-Kunstlederbeschichtung mit den fett- und ölhaltigen Substanzen einer Pflegecreme in unschöne Wechselwirkungen treten und die Oberfläche beschädigen können. Außerdem kann die geschlossene PVC-Beschichtung die Creme nicht aufnehmen, diese würde auf der Oberfläche lediglich einen unschönen Film hinterlassen.
Was bei Kunstleder nach jeder Reinigung nicht vergessen werden sollte, ist die pflegende Feuchtigkeitsversorgung mit dem SEDICUR® Hydro Fluid. Denn ohne diese Pflege kann auch Kunstleder im Laufe der Zeit austrocknen und brüchig werden.
Was kann ich tun, damit Kunstledermöbel lange sauber und gepflegt bleibt?
Flecken und Verschmutzungen behandeln Sie mit dem speziellen SEDICUR® Kunstleder Reiniger. Nach der Reinigung spendet das SEDICUR® Hydro Fluid wertvolle Feuchtigkeit und sorgt für einen sanften Griff und eine glatte, angenehme Oberfläche.
Kunstledermöbel sind im Alltag meist hoher Beanspruchung ausgesetzt. Daher empfiehlt es sich, nach jeder Reinigung und Pflege das Bezugsmaterial auch vor vorzeitiger Anschmutzung und vor allem vor Jeansabfärbungen zu schützen.
Eine gründliche Reinigung und Pflege empfiehlt sich alle sechs Monate.
PRODUKTEMPFEHLUNGEN SEDICUR® PFLEGE-SORTIMENT FÜR KUNSTLEDER
Ideal zur regelmäßigen Reinigung und Pflege von Polstermöbel aus Kunstleder. Inhalt: 2 x 200 ml + Zubehör Ideal für die regelmäßige und gründliche Reinigung von Kunstleder-Möbel. Entfernt besonders gut öl- und fetthaltige Verschmutzungen sowie Jeansabfärbungen. Inhalt: 250 ml + Zubehör SEDICUR® Kunstleder Kombi-Set ist ideal für die intensive Reinigung und den sicheren Schutz von Kunstleder. Inhalt: 200 ml Reiniger, 100 ml Schutz + Zubehör Ideal zur gründlichen Reinigung von Kunstleder. Entfernt auch Jeansabfärbungen und fetthaltige Verschmutzungen. 250ml. Die ideale Pflege für Kunstleder nach jeder Reinigung. Das SEDICUR® Hydro Fluid spendet wertvolle Feuchtigkeit und sorgt für einen angenehmen, glatten Griff. Inhalt, 250 ml Hydro Fluid, 1 Pflegetuch Zur gründlichen hygienischen Reinigung empfindlicher Leder-Oberflächen. Wirkt antibakteriell, keimmindernd und virenhemmend. Unterstützt den Schutz vor Ansteckung von Krankheiten. Inhalt: 200ml Wirksamer Schutz von Kunstledermöbeln vor Verschmutzungen, wie Jeansabfärbungen. Sorgt für langanhaltende Sauberkeit und perfektes Aussehen! Inhalt: 200 ml + Zubehör