Vegetabil gegerbte Leder zeichnen sich dadurch aus, dass die Gerbung der Tierhaut ausschliesslich mit Pflanzenteilen erfolgt. Hierfür eignen sich vor allem Rinden, z.B. von Eichen, Fichten oder Birken, aber auch Blätter (z.B. von Olivenbäumen) oder Früchte.
Die vegetabile Gerbung war über lange Zeit die gebräuchlichste Art, Leder herzustellen. Nachweislich wurde bereits vor ca. 5000 Jahren die pflanzliche Gerbung betrieben. Heute beträgt der Anteil der pflanzlichen Gerbung nur noch ca. 10 % in der Lederherstellung.
Vegetabil gegerbte Leder erkennt man meist am durchgefärbten braunen/cognacfarbenen Farbton. Die Reinigung und Pflege dieser Lederart gestaltet sich insofern als schwierig, da das Leder äußerst empfindlich ist und nicht einmal mit Wasser gereinigt werden kann, da sonst die Oberfläche dieser Lederart zerstört wird.
Wir empfehlen deshalb, das Leder ausschließlich mit dem KERALUX® Reiniger für vegetabile Leder zu reinigen und anschließend mit der speziell entwickelten KERALUX® Pflegelotion V zu behandeln, um die Schönheit und die typischen Eigenschaften dieses Leder zu bewahren.
ALLGEMEINE LEDERPFLEGE-EMPFEHLUNGEN
Ideal für die regelmäßige Reinigung und Pflege von pigmentierten Glattledern (Leder mit starker Farbdeckschicht) und Semi-Anilin (Leder mit leichter Farbdeckschicht). Inhalt: 2 x 200ml + Zubehör + Gratis-Staubfix! Ideal für die regelmäßige Reinigung und Pflege von anspruchsvollem Anilin-Leder (offenporig, naturbelassen). Inhalt: 2 x 200ml + Zubehör + Gratis-Staubfix! Ideal zur regelmäßigen Reinigung und Pflege von Saddle-Leder (Leder mit gewachster Oberfläche). Inhalt: 2 x 200 ml + Zubehör Ideal für die professionelle Reinigung & Pflege für Lederarten mit Vintage-Effekt. Porentiefe Reinigung und optimale Pflege durch Feuchtigkeit, Rückfettung und Grifferhalt. Inhalt: 2 x 200 ml + Zubehör + Gratis Staubfix!