Bloessen

Blöße, Blösse


Als Blöße oder Pickelblöße wird die entfleischte und enthaarte Tierhaut nach Pickel und Beize, jedoch vor dem Gerben bezeichnet. Die Blöße ist gequollen und die Haut aufgeschlossen um die Gerbstoffe im nächsten Schritt gut aufnehmen zu können. In diesem Zustand ist die Haut sehr empfindlich.

In den Arbeitsschritten zuvor werden die Begriffe „Haut“ oder „Rohhaut“ verwendet, von Blöße spricht man erst, wenn die Tierhaut komplett entfleischt und enthaart ist.


"sich die Blöße geben"


Die Redewendung "sich die Blöße geben" leitet sich aus diesen empfindlichen Tierhäuten (Blößen) ab. Im übertragenen Sinne wird dies auf menschliches Verhalten übertragen, um eine Situation zu beschreiben, in der jemand ungeschützt und verletzlich ist und dadurch bloßgestellt wird. 

nach oben

In 3 Schritten zum richtigen Produkt!

Treffen Sie Ihre Auswahl:

Bitte treffen Sie eine genauere Auswahl, damit wir Ihnen die passenden Produkte empfehlen können.