Nur für kurze Zeit: Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands! ♥ Code: VKF4 ♥
Nur für kurze Zeit: Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands! ♥ Code: VKF4 ♥
Weichen
Die Rohhaut wird in diesem ersten Arbeitsschritt im kaltem Wasser eingeweicht, um Blut und Schmutz zu entfernen. Außerdem wird bei der Weiche durch Wasserzufuhr der ursprüngliche Quellungszustand und die Weichheit der Haut wieder hergestellt. Und Konservierungsmittel, die die Rohhäute vorher haltbar gemacht haben, werden entfernt.
Dem 10°C bis 20°C warmen Wasser werden dabei Chemikalien zugesetzt, die den Weichprozess beschleunigen. Menge, Art und Dauer der zugesetzten Hilfsmittel hängt von der vorangegangenen Konservierung der Häute ab. Die Weiche findet in rotierenden Fässern oder Haspeln stett, Trockenhäute hingegen werden in einer Grube oder im Walkfass vorgeweicht. Die Weichdauer kann bei gesalzener Ware einige Stunden, bei Trockenhäuten dagegen bis zu mehreren Tagen betragen. Als Weichhilfsmittel können Emulgatoren, Enzymprodukte oder Alkalien zur Beschleunigung eingesetzt werden.