Nur für kurze Zeit: Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands! ♥ Code: VKF4 ♥
Nur für kurze Zeit: Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands! ♥ Code: VKF4 ♥
Rhabarberleder
Rhabarber - ein spannender Rohstoff für die Ledergerbung
Die Idee der Rhabarbergerbung kommt von der Hochschule Anhalt in Bernburg. Anne-Christin Bansleben und ihre Forschungsgruppe an der Uni entwickelten eine Methode um den Gerbstoffextrakt aus der Pfanze zu gewinnen. Rhabarber bzw. die Rhabarberwurzel enthält natürliche Gerbstoffe, die zum Gerben geeignet sind. Diese Stoffe werden aus der Wurzel extrahiert. Rhabarber ist anspruchslos und leicht zu vermehren. Nach drei bis vier Jahren können die Wurzeln geerntet werden. Sie werden getrocknet und zerkleinert, dann wird daraus der Extrakt zum Gerben gewonnen. Im Vergleich zu herkömmlichen Gerbverfahren mit Chromsalzen dauert die Rhabarbergerbung etwas länger – fünf statt vier Tage.
Rhabarberleder überzeugt durch eine ganz besondere Haptik, einen weichen Griff, Atmungsaktivität und einen außergewöhnlichen Duft. Der schonende Gerbprozess und die Rhabarberinhaltsstoffe bewahren die einzigartige Struktur der Tierhaut. Die Häute werden nicht beschichtet oder überlackt. Aufgrund des Verzichts auf umweltbelastende Schwermetall- und Chromverbindungen ist Rhabarberleder schadstoffarm und sehr hautverträglich. Somit ist es auch für Babies/Kleinkinder und Chromallergiker nutzbar.