Im englischen Sprachraum wird Veloursleder auch als "Suede" bezeichnet. Eine weitere Bezeichnung ist Hunting-Leder.
In der Literatur wird „Veloursleder“ sowohl mit als auch ohne „s“ geschrieben. Ledertechniker und Gerbereien verwenden traditionell die Schreibweise ohne „s“. Laut Duden ist jedoch ausschließlich die Schreibweise mit „s“ korrekt.“
Eine weitere Variante des Velours ist das Pelzvelours. Es ist ein auf der Außenseite geschliffenes Fell von Schaf oder Lamm, bei dem die Wollseite nach innen verarbeitet ist und das daher besonders gut wärmt. Es wird hauptsächlich für Winterbekleidung verwendet, wie zum Beispiel Mäntel, Schuhe und Stiefel.
DIE RICHTIGE PFLEGE:
Veloursleder benötigt eine besondere Pflege, da es empfindlich auf Schmutz und Feuchtigkeit reagiert. Es empfiehlt sich, das Material regelmäßig mit einer speziellen Velourslederbürste zu reinigen, um Staub und Schmutz zu entfernen sowie die Fasern wieder aufzustellen. Um das Leder vor Nässe und Verunreinigungen zu schützen, sollten Sie es zudem regelmäßig mit einem für Veloursleder geeigneten Imprägnierspray behandeln.
FLECKEN ENTFERNEN:
Flecken auf Veloursleder sollten mit Vorsicht behandelt werden. Bei leichten Verschmutzungen kann es oft hilfreich sein, das Leder mit einer speziellen Velourslederbürste in kreisenden Bewegungen zu bearbeiten. Für hartnäckigere Flecken kann ein Veloursleder-Radiergummi eingesetzt werden, der speziell für die sanfte Reinigung von Wild- und Veloursleder entwickelt wurde.
AUFBEWAHRUNG:
Um Kleidung aus Veloursleder in einem optimalen Zustand zu halten, ist die richtige Lagerung entscheidend. Die Kleidung sollte an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahrt werden, um Schimmelbildung zu verhindern. Verwenden Sie Schuhspanner, um die Form der Schuhe zu bewahren, und hängen Sie Jacken oder Mäntel auf geeigneten Bügeln auf, damit das Leder nicht knittert. Vermeiden Sie es, das Leder mit Plastik abzudecken; stattdessen sollten atmungsaktive Baumwollhüllen verwendet werden, um eine Luftzirkulation zu ermöglichen und das Leder trocken zu halten.