Vollnarbiges Leder
Vollnarbenleder, Full Grain
Vollnarbiges Leder ist Glattleder aus dem Narbenspalt (Außenspalt mit der sichtbaren Hautoberfläche).
Es wird nicht geschliffen und lässt die natürliche Narbung inklusive Hautunregelmäßigkeiten des Tieres unverändert erkennen. Semianilinleder und Anilinleder gehören zu den vollnarbigen Ledern, da bei diesen das natürliche Narbenbild erhalten bleibt. Vollnarbiges Leder gilt als qualitativ hochwertig, weil die Oberfläche natürlicher ist und die Schichtstärke der Färbung/Pigmentierung dünner ist.
Wenn das Leder geprägt wird und man trotzdem noch die natürliche Narbung erkennt, gilt es auch noch als vollnarbiges Leder.
Die natürliche Narbung und die Poren sind auf der Oberfläche noch deutlich erkennbar
Oft wird geprägtes Leder vor dem Prägevorgang noch angeschliffen. Für eine gleichmäßige Glättung der Oberfläche ist dann aber eine dickere Farbschicht notwendig als bei der Oberflächenpigmentierung eines vollnarbigen Leders. Allerdings beeinträchtigt die größere Farbschichtstärke die Weichheit und den natürlichen Eindruck des Leders.
Um die Lebensdauer von vollnarbigem Leder zu verlängern, ist regelmäßige Pflege wichtig. Dies kann das Auftragen von Lederpflegemitteln oder Imprägnierungen beinhalten, um die natürliche Schutzschicht des Leders aufrechtzuerhalten und seine Eigenschaften zu bewahren.