Wildleder

Wildleder ist die Sammelbezeichnung für Leder von Tieren, die in der freien Wildbahn leben. Dazu gehören beispielsweise Hirsche, Rentiere, Elche, Kängurus, Antilopen, ...
"Wildleder" sind nicht so häufig, da sie im Vergleich zu Rindern, Ziegen, Schafen und Schweinen nicht in so großen Stückzahlen geschlachtet werden. Außerdem weisen in freier Wildbahn lebende Tiere mehr Hautschäden auf, was die Menge an verwertbaren Häuten geringer macht. Heutzutage sind die zur Ledergewinnung genutzten Tiere nicht mehr freilebend, sondern werden in Gehegen gehalten. Wildleder von freilebenden Tieren hat also Seltenheitswert und daher einen entsprechenden Preis.
Übrigens: Als Wildhäute bezeichnet man die Häute von Tieren, die frei in der Wildnis leben. Als Zahmhäute bezeichnet man die Haut von Tieren aus Stallhaltung.

Wildleder hat eine natürliche raue Oberfläche, der stumpfe und samtige Griff ist die typische Charakteristik von Wildleder. Wildleder ist außerdem wasserdurchlässig und nicht fest. Es wird meist für die Herstellung von Schuhen oder Jacken wird es genutzt.

Neben der Tierart steht der Begriff "Wildleder" aber auch allgemein für eine aufgeraute Oberfläche. Im Volksmund wird die Bezeichnung "Wildleder" für jede Art von Rauleder verwendet, unabhängig davon, ob es tatsächlich von einem wildlebenden Tier stammt oder von einem Rind, Schaf, Schwein oder Lamm.

Raue Schale, weicher Kern

Wildleder ist also eine Unterkategorie des Rauleders und zeichnet sich durch seine samtige, weiche Oberfläche und das Vorhandensein von Fasern aus. Bei der Fertigung wird die Oberfläche des Leders angeschliffen und aufgeraut. Das hat den Vorteil, dass auch Häute mit Narben, Kratzern oder Bissspuren verwendet werden können, da diese nach dem Herstellungsprozess ohnehin nicht mehr sichtbar sind und die Qualität des fertigen Leders nicht beeinflussen. Wildleder ist vor allem für die Fertigung von Schuhen und Bekleidung, aber auch von Taschen beliebt. Als Möbelleder werden in der Regel Veloursleder und Nubuk bevorzugt.

tipp:

Wer es genau wissen will, sollte immer genau nachfragen, was im Einzelfall mit "Wildleder" gemeint ist.

Erfahre mehr über die Unterschiede der einzelnen Raulederarten

Zu den Rauledern zählen alle Leder mit rauer oder angerauter Oberfläche.
Dazu zählen Wildleder, Nubukleder und Veloursleder.

nach oben

In 3 Schritten zum richtigen Produkt!

Treffen Sie Ihre Auswahl:

Bitte treffen Sie eine genauere Auswahl, damit wir Ihnen die passenden Produkte empfehlen können.