Grundsätzlich wird zwischen GLATTLEDER und RAULEDER unterschieden.
Beim Glattleder wird die Hautoberseite des Tieres verwendet. Trotz der Bezeichnung Glattleder ist die Oberfläche nicht "aalglatt", sondern man sieht die Hautstruktur, die Poren und auch vorhandene individuelle Feinheiten wie Dornenrisse oder Mastfalten sind erkennbar.
Beim Rauleder ist die Oberfläche jedoch angeschliffen, aufgeraut. Das macht man, um Hautschäden zu kaschieren oder auch, um gespaltene Tierhäute noch verwenden zu können. Umgangssprachlich wird Rauleder oft als Wildleder, Nubuk oder Veloursleder bezeichnet.
Wieso heißt es Glattleder, obwohl man die Hautstruktur sieht?
Glattleder ist der Sammelbegriff für alle Lederarten, die aus der "Narbenseite" der tierischen Rohhaut gemacht werden. Also aus der Oberseite, auf der z.B. beim Rind das Fell wuchs. Auch wenn es Glattleder heißt, kann das Erscheinungsbild je nach Art der abschließenden Veredelung (z.B. durch Beschichten, Prägen, Lackieren usw.) strukturiert, genarbt, glatt oder geprägt sein.
Auch das ist Glattleder, hier mit künstlicher Kroko-Prägung.
Gibt es verschiedene Glattledertypen?
Je nach Art der Färbung und Veredelung lassen sich Glattleder in drei große Ledergruppen einteilen: Neben naturbelassenen, anspruchsvollen Rein-Anilin-Ledern gibt es die pigmentierten, pflegeleichten Leder. Deren goldene Mitte stellen die Semi-Anilin-Leder dar, die man als fast naturbelassen und dennoch alltagstauglich beschreiben kann.
Der Unterschied in Kurzform: Nach der Durchfärbung bleibt Rein-Anilin unbehandelt, Semi-Anilin erhält eine oberflächliche Tönung mit Pigmentfarben und pigmentiertes Leder wird mit einer stärkeren bis starken Farbdeckschicht überzogen.
Das klingt kompliziert, bedeutes aber nichts anderes, als dass sich durch diese Kriterien für jeden Geschmack und jede Verwendungsmöglichkeit das richtige Leder finden lässt.
Warum die einen Leder zu Rein-Anilin, andere zu pigmentierten werden, liegt in der Qualität der Rohhäute. Ist die tierische Haut narbenlos und fehlerfrei, wird sie als naturbelassenes Rein-Anilin den typischen Ledercharakter behalten. Weist hingegen eine Haut viele störende Narben auf, werden diese gerne mit einer Farbschicht überdeckt.Je nach Stärke der Farbschicht gibt es ein Semi-Anilin oder ein gedecktes/pigmentiertes Leder. Bei qualitativ minderwertigen Häuten geht das Ganze sogar soweit, dass die Struktur des Leders künstlich wieder eingeprägt wird, weil die eigentliche Hautstruktur nach dem Farbauftrag nicht mehr sichtbar ist.
PIGMENTIERTES / GEDECKTES LEDER - das Pflegefreundliche
Robust, alltagstauglich, pflegefreundlich und unkompliziert.
Pigmentierte Leder werden nach dem Gerb- und Färbeprozess mit einer zusätzlichen Farbpigmentschicht überzogen. Unter dieser Lackschicht verschwinden Poren, das individuelle Hautbild sowie Narben oder andere individuelle Merkmale der Rinderhaut völlig.
Manchen pigmentierten Ledern wird daher sogar ein künstliches Narbenbild aufgeprägt, um die Hautstruktur zu imitieren.
Diese Leder haben einen etwas steiferen, mäßig warmen Griff. Es kann so an kalten Tagen leicht kühl wirken, da die Körperwärme nicht mehr eindringen kann. An heißen Sommertagen hingegen neigt man darauf zum Transparieren, es fühlt sich schwitzig an.
Doch diese Oberflächenbehandlung bietet dadurch auch einen hohen Schutz gegen Flecken, da Flüssigkeiten nicht tief ins Leder eindringen können.
Durch die hohe Strapazierfähigkeit ist diese Lederart "sehr alltagstauglich" und neigt seltener zum Ausbleichen. Es ist problemlos zu reinigen, fast alle Flecken lassen sich mit den entsprechenden KERALUX® Reinigern prima entfernen
SEMI-ANILIN - die goldene Mitte
Geschmeidig, gefällig, geschützt.
Semi-Anilin erhält zusätzlich zur Durchfärbung eine leichte Tönung mit Pigmentfarben.
Es wird dadurch strapazierfähiger und reinigungsfreundlicher, ohne an Weichheit und Geschmeidigkeit zu verlieren.
Die Hautporen sind immer noch etwas sichtbar (mittels Lupe), genau wie seine natürliche Herkunft, die sich in unregelmäßiger Narbung und kleinen verheilten Wunden offenbart.
Semi-Anilin ist die goldene Mitte zwischen naturbelassenen Rein-Anilin-Ledern und pigmentierten Ledern mit stärkerer Farbdeckschicht.
Es vereint das Beste aus diesen zwei Welten: es ist weich und griffig und gewährt dennoch einen gewissen Schutz vor Flecken und Flüssigkeiten.
REIN-ANILIN - das Exklusive
Ursprünglich, naturbelassen, edel, hochwertig. Leder mit ganz indivuellem Charakter.
Es ist ganz von Farbe durchdrungen, ansonsten aber weitgehend naturbelassen. Die einzelnen Hautporen sind als haarfeine Löcher noch sehr gut sichtbar.
Wenn man mit dem Fingernagel darüberfährt, hinterlässt man eine "Spur", die sich aber beim Gebrauch von selbst wieder zurechtpoliert.
Da nur fehlerfreie und narbenreine Häute verwendet werden können, die eher selten vorkommen, sind rein anilingefärbte Leder wesentlich teurer als pigmentierte Leder.
Durch die Naturbelassenheit ist seine Oberfläche sehr weich, warm und sinnlich angenehm.
Die offenen Hautporen ermöglichen eine hohe Atmungsaktivität. Das Leder passt sich im Nu der Körpertemperatur an.
Durch unbehandelte Oberfläche ist Rein-Anilin leider sehr empfindlich und anfällig für Flecken und Gebrauchsspuren. Es entwickelt im Laufe der Zeit einen individuellen Charakter, diese "Patina" macht den Charme von Anilin-Ledern aus
Wie so oft im Leben gibt es auch bei Glattleder zwei Seiten der Medaille: Die feinsten, am naturbelassensten Rein-Anilin-Leder ist leider auch die empfindlichsten. Wobei das auch Ansichtssache ist. Denn gerade Lederkenner, die für die wertigen naturbelassenen Leder schwärmen, nehmen für diese Natürlichkeit auch gerne in Kauf, dass das Leben auf diesen Ledern ihre Spuren hinterlässt. Sie empfinden die im Laufe der Zeit entstehende Patina auf Anilin-Ledern nicht als störend, sondern als Ausdruck des individuellen Charakters des Leders.
RAULEDER, auch Nubukleder, Velours oder Wildleder genannt, zeichnet sich durch eine weiche, samtartige Oberfläche aus. Dieser Effekt wird durch ein Anschleifen der Oberfläche bzw. Unterseite der gespaltenen Lederhaut erzielt. Die aufgeraute, samtige Oberfläche dieser Lederart schließt das Aufbringen einer Farbschicht nach der Fassfärbung aus, da sonst die Fasern verkleben würden. Rauleder fühlt sich sehr anschmiegsam und warm an. Man erkennt es am sogenannten "Schreibeffekt", d.h. streicht man mit der Hand über Wildleder, sieht man die Streichrichtung, da sich die Richtung der aufgerauten Fasern ver#ändert.
Übrigens, Leder der Bezeichnung "WILDLEDER" entstehen tatsächlich aus Tieren, die im Freien leben, wie zum Beispiel: Rehe, Hirsche etc. Durch das wilde Leben im Freien ist die Hautoberseite stark vernarbt, deshalb wird meist die Hautunterseite (Fleischseite) genutzt, aufgeraut und daraus ein Velourleder hergestellt. Hätten Sie's gewusst?
Weitere Lederarten:
Saddle-Leder: Gehört zu den Glattlederarten und und bezeichnet Leder mit einer sehr glatten und leicht gewachsten Oberfläche. Saddle-Leder zeichnen sich durch einen angenehmen, warmen und wachsartigen Griff aus.
Leder mit Vintage-Effekt:
![]() | Glattleder oder geschliffenes Leder, dem durch Aufbringen einer Wachsschicht oder eines sogenannten Effektfinishs ein antiker Look verliehen wird. Dadurch wirkt die Oberfläche lebendig und ein wenig "old-fashioned". |
Vegetabil / pflanzlich gegerbte Leder: Mit verschiedenen pflanzlichen (vegetabilen) Gerbstoffen (z.B. Eichenrinde oder Früchten) gegerbte Leder, die zu den gängigen verschiedenen Ledertypen weiterverarbeitet werden, meist zu Anilin-Leder.
Folienbeschichtete Leder sind Spaltleder, die mit einer Polyurethanfolie (daher umgangssprachlich oft als PU-Leder bezeichnet) beschichtet wurden und eine glänzende, antike Oberfläche aufweisen. Häufig werden diese Leder im Verkauf allerdings nicht als Spaltleder deklariert.
Pull-Up Leder: Glatt- oder Nubukleder, die einen Öl-, Fett- oder Wachsfinish auf der Lederoberfläche erhalten haben, werden als Pull-Up-Leder bezeichnet. Meist sind schon bei der Ausstellung der Möbel starke Gebrauchs-/Nutzungsspuren zu erkennen, diese „Patina“ ist jedoch warentypisch und gewünscht. Achtung Verwechslungsgefahr: Pull-up Leder und kunststoffbeschichtete Leder (umgangssprachlich PU-Leder).
Die Bezeichnung PU-Leder ist eine wettbewerbsrechtlich nicht erlaubte Bezeichnung für Kunstleder oder PU-beschichtetes Spaltleder.
Sind Sie dennoch unsicher, ob welchen Ledertyp es sich bei Ihrem Polstermöbel handelt? Absolute Sicherheit bekommen Sie, indem Sie über die genaue Hersteller-Bezeichnung suchen. Wir haben in unserer Datenbank alle gängigsten Lederarten von Polstermöbel-Herstellern aufgeführt. Klicken Sie oben im Feld MÖBELHERSTELLER Ihren Hersteller an und bestimmen Sie die genaue Lederbezeichnung. Sodann erhalten Sie die passenden, speziell auf diesen Ledertyp abgestimmten Reinigung- und Pflegeprodukte angezeigt.
Noch mehr Tipps zur sicheren Bestimmung Ihrer Lederart:
Tipp Nr. 1: Schauen Sie doch mal auf die Rechnung Ihres Polstermöbels, hier finden Sie in der Regel einen Hinweis des Herstellers.
Tipp Nr. 2: Rufen Sie in Ihrem Möbelhaus an, unter Angabe Ihrer Kaufvertragsnummer lässt sich das genaue Ledermaterial meistens sicher herausfinden.
Sollte beides wider Erwarten keinen Erfolg gebracht haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter und finden gemeinsam heraus, welches Leder Sie haben: 07251 / 9625 0!
Ideal für die regelmäßige Reinigung und Pflege von anspruchsvollem Anilin-Leder.
Ideal für die regelmäßige Reinigung und Pflege von pigmentierten Glattledern (Leder mit starker Farbdeckschicht) und Semi-Anilin (Leder mit leichter Farbdeckschicht).
Inhalt: 2 x 200ml + Zubehör
Optimale Lederpflege für die Wintermonate mit trockener, warmer Heizungsluft! Bietet gründliche Reinigung und schützende Pflege, für alle Glattleder geeignet.
Inhalt: 2 x 100ml, Zubehör
Lederpflege-Kompaktangebot zum Vorteilspreis! 2 x KERALUX® Lederpflege-Set P und 1 x KERALUX® Staub-Fix - ideal für die regelmäßige Reinigung- und Pflege von pigmentiertem Glattleder.
Inhalt: 4 x 200ml, 1 Staub-Fix, Zubehör
Ideal für die regelmäßige Reinigung und Pflege von anspruchsvollem Anilin-Leder.
Inhalt: 200ml Sanftreiniger, 200 ml Pflegelotion A, Zubehör.
2 KERALUX® Lederpflege-Sets A + Reinigungshandschuh zum günstigen Vorteilspreis! Ideal für die regelmäßige Reinigung und Pflege von Anilin-Leder.
Ideal zur regelmäßigen Reinigung und Pflege von Saddle-Leder (Leder mit gewachster Oberfläche).
Inhalt: 2 x 200 ml + Zubehör
Ideal für die professionelle Reinigung & Pflege für Lederarten mit Vintage-Effekt. Porentiefe Reinigung und optimale Pflege durch Feuchtigkeit, Rückfettung und Grifferhalt.
Inhalt: 2 x 200 ml + Zubehör
Ideal für die regelmäßige und vorbeugende Unterhaltspflege von Polstermöbel aus Nubuk-Leder.
Inhalt: Reinigungshandschuh, Reinigungstuch, Imprägnierspray mit Lichtschutz.
Hochwertiges Pflegeset für besonders anspruchsvolle olivenblattgegerbte Glattleder.
Inhalt: 2 x 100 ml + Zubehör
Ideal zur regelmäßigen Reinigung und Pflege von Lederinterieur in Autos. Geeignet für Echt- und Kunstleder.
Inhalt: 2 x 200ml + Zubehör.
Praktischer Reinigungshandschuh für die schnelle Reinigung zwischendurch. Ideal für das wöchentliche Abstauben von Polstermöbeln. Für alle Leder-, Stoff- und Kunstlederarten.
Ideal zum Aufbürsten der Fasern und zum Reinigen der Lederoberfläche bei ersten Ansätzen von Verspeckungen. Auch für leichte Verspeckungen. Frischt die Farbe wieder auf und vermeidet Verkleben der Fasern. Für Rauleder (Nubuk, Wildleder, Velours).
Ideal für die schonende, dennoch porentiefe Reinigung von Leder. Entfernt leichte und oberflächliche Verschmutzungen des Alltags. Für alle Lederarten bestens geeignet.
Inhalt: 250 ml, Schwamm
Ideal für die schonende, dennoch porentiefe Reinigung von Leder. Entfernt prima leichte Verschmutzungen des Alltags. Für Lederarten mit Vintage-Effekt bestens geeignet.
Inhalt: 200ml
Hochwirksamer und dennoch schonender Leder-Reiniger. Prima zur Entfernung stärkerer Verschmutzungen des Alltags. Für alle Lederarten geeignet.
Inhalt: 250 ml, Schwamm
Zur gründlichen hygienischen Reinigung empfindlicher Leder-Oberflächen. Wirkt antibakteriell, keimmindernd und virenhemmend. Unterstützt den Schutz vor Ansteckung von Krankheiten.
Inhalt: 200ml
Speziell für die schonende Reinigung von vegetabil/pflanzlich gegerbten Ledern.
Inhal: 250ml
Hochwirksames Reinigungs-Set zur Entfernung fett- und ölhaltiger Verschmutzungen sowie Farbabrieb von Kleidung (z.B. Jeansabfärbungen). Für alle pigmentierten Glattleder.
Entfernt mühelos fett- und ölhaltige Verschmutzungen, sowie Farbabrieb von Kleidung (z.B. Jeansäbfärbungen etc.).
Ideal zur gründlichen Reinigung von schweiß- und fetthaltigen Flecken bis hin zu hartnäckigen Verspeckungen.
Inhalt: 200ml Fettlöserspray, 250ml Intensivreiniger, Zubehör.
Speziell zur gründlichen Entfernung von hartnäckigen Jeansabfärbungen auf Leder. Für pigmentierte Glattleder geeignet.
Entfernt öl- und fetthaltige Flecken, sogar sogenannte "Verspeckungen".
Für Glatt- und Rauleder geeignet.
Inhalt: 200 ml
Ideal zur Entfernung frischer (max. 5 Tage alt) Kugelschreiber-Flecken sowie Tinte und Lippenstift von pigmentierten Glattledern.
Prima zur Entfernung älterer Kugelschreiber-Flecken sowie Tinte, Lippenstift o.ä.. Für alle Glattleder geeignet.
Entfernt Kugelschreiber, Tinte, Nagellack und ähnliche Fleckensubstanzen. Für Rauleder / Nubuk, Wildleder.
Inhalt: 45 ml
Ideal zur Reinigung und Pflege von allen waschbaren Fellen (Schaffelle, Heidschnucken-Felle).
Ideales Zubehör zum KERALUX Fell-Waschmittel. Zum Aufkämmen des Felles nach der Wäsche.
Regenerierende Pflege mit reichhaltiger Wirkstoff-Formel aus Feuchtigkeit, Rückfettung, Lichtschutz und Antioxidantien. Für pigmentierte Leder und Semi-Anilin.
Inhalt: 250ml
Pflegt und schützt ideal. Wirkt feuchtigkeitsspendend, rückfettend und frischt die Imprägnierung wieder auf. Mit hohem Lichtschutzfaktor gegen vorzeitiges Verblassen und Antioxidantien. Für Rein-Anilin Leder.
Inhalt: 250ml
Reichhaltige Pflege speziell für gewachste Leder (Saddle Leder). Nach der Reinigung regeneriert sie die Wachsschicht optimal und beseitigt so Kratzer und Farbveränderungen.
Inhalt: 250 ml
Ideal zur Pflege von Rauleder (Nubuk, Wildleder). Spendet Feuchtigkeit, Rückfettung und sorgt für einen angenehmen Griff.
200 ml Pumpsprühflasche, Pflegetuch
Reichhaltige Pflegelotion speziell für Lederarten mit Vintage-Effekt.
Inhalt: 200 ml, Pflegetuch
Tiefenwirksame Pflegelotion speziell für vegetabil/pflanzlich gegerbte Glattleder.
Inhalt: 250 ml
Intensiver und reichhaltiger Balsam speziell zur Regeneration älterer, brüchiger, rissiger und ausgetrockneter Glattleder. Stellt den wunderbar weichen Griff des Leders wieder her.
Inhalt: 250 ml
Ideal für die intensive Reinigung & Pflege von Lenkrädern aus Echt- und Kunstleder. Hygiensche Sauberkeit und schützende Pflege in einem Set!
Reinigt Autoledersitze gründlich, entfernt fett- und ölhaltige Verschmutzungen sowie Farbabrieb von Kleidung (Jeans).
Inhalt: 250ml
Geschmeidigkeit, Schutz und Glanz für ältere, abgenutzte Glattleder mit stark gewachster Oberfläche.
Perfekte Pflege und Schutz für pigmentierte Autoleder. Es schenkt dem Leder nach der Reinigung wertvolle Feuchtigkeit, sanfte Rückfettung und Schutz.
Inhalt: 250ml
Reinigung · Pflege · Schutz von Echtleder- / Kunstlederkombinationen für Autos in einem Set! Inhalt: 200 ml Reiniger, 200 ml Pflegelotion, 100 ml Intensivschutz, Zubehör.
Der perfekte Langzeit-Schutz für helle Leder gegen Verschmutzungen und gefürchtete Jeansabfärbungen! Regelmäßig angewendet bleibt helles Ledermöbel so lange sauber und geschützt! Für pigmentierte Glattleder und Semi-Anilin.
Der perfekte Langzeit-Schutz speziell für Autoleder gegen Verschmutzungen und gefürchtete Jeansabfärbungen! Regelmäßig angewendet bleibt helles Autoleder so stets sauber und geschützt!
Inhalt: 250 ml
Imprägniert Nubukleder nach erfolgter Reinigung hervorragend gegen Wasser, Fette und Schmutz. Für Rauleder (Nubuk, Wildleder).
Inhalt: 400 ml
Imprägniert Nubukleder nach erfolgter Reinigung hervorragend gegen Wasser, Fette und Schmutz. Inkl. Lichtschutzfaktor gegen vorzeitiges Ausbleichen. Für Rauleder (Nubuk, Wildleder).
Inhalt: 400 ml
Imprägniert Nubukleder nach erfolgter Reinigung hervorragend gegen Wasser, Fette und Schmutz. Inkl. Lichtschutzfaktor gegen vorzeitiges Ausbleichen.
Inhalt: 200ml