Das Exklusive

Was ist Rein-Anilin?

Ursprünglich, naturbelassen, edel, hochwertig. Leder mit ganz indivuellem Charakter.

Es ist ganz von Farbe durchdrungen, ansonsten aber weitgehend naturbelassen. Durch die Naturbelassenheit ist seine Oberfläche sehr weich, warm und sinnlich angenehm. Die offenen Hautporen ermöglichen eine hohe Atmungsaktivität. Das Leder passt sich im Nu der Körpertemperatur an.

Anilinleder ist ein geschätztes Bezugsmaterial für elegante und repräsentative Polstermöbel. Es wirkt sinnlich, sehr edel und trägt zum gehobenen Ambiente der Einrichtung wesentlich bei.

Anilinleder sind wunderschön, natürlich und exklusiv. Sie sind atmungsaktiv und fühlen sich sehr angenehm, griffig und warm an.

 Anilin-Leder verändert sich im Laufe der Zeit, man sieht dem Leder seinen Gebrauch an. Ich empfinde jedoch die entstehende Patina nicht als störend, sondern als Ausdruck des individuellen Charakters des Leders.

Mirjam-Saskia Kühn
LCK Ledertechnikerin
Anilin
01

Beschreibung

Anilinleder ist ein Sammelbegriff für sehr hochwertige, naturbelassene Glattleder, die von unterschiedlichen Tierarten stammen können. Die Verarbeitungsseite entspricht wie bei allen Glattledern der Hautaußenseite des Tieres. Falten oder auch Hautverletzungen sind klar zu erkennen. Das Narbenbild bleibt intakt und verleiht Anilinleder einen individuellen und sehr naturnahen Charakter. Ein gleichmäßiges Oberflächenbild ist bei Anilinleder immer ein eindeutiger Beleg für eine makellose Haut.

anilin
02

Wie werden Anilin Leder gefärbt?

Anders als die pigmentierten oder halbpigmentierten Glattleder erhält Anilinleder seine Farbe lediglich durch eine einfache Fassfärbung mit löslichen Farbstoffen. Die Hautporen bleiben nach der Färbung vollständig geöffnet. Das Leder kann dadurch seine natürliche Geschmeidigkeit erhalten und zeichnet sich durch hohe Atmungsaktivität aus. Als Polsterleder überzeugt Anilinleder zusätzlich durch zügige Erwärmung, weil es die Hauttemperatur rasch annehmen kann. Seinen Namen verdankt Anilinleder den Anilinfarbstoffen, die jedoch heute in der Regel durch schonendere Farbstoffe ersetzt werden.

gerberei
03

Warum sind Anilin-Leder so teuer?

Naturbelassene Leser sind einfach seltener. Nach dem Gerben werden die Lederhäute nach strengen Kriterien sortiert. Nur fehlerfreie Leder, also ohne größere Narben, Mastfalten oder andere individuelle Makel werden zu Anilin-Leder weiterverarbeitet.

anilin
03

Anilin als Bezugsmaterial für's Sofa?

Anilinleder ist ein geschätztes Bezugsmaterial für elegante und repräsentative Polstermöbel. Durch seine Naturbelassenheit hat Anilin jedoch keine schützende Farbdeckschicht und ist deshalb sehr empfindlich. Verschüttete Tropfen ziehen direkt ins Leder und sind dann sichtbar (siehe Foto). Mit regelmäßiger Reinigung und Pflege lässt sich dafür sorgen, dass das empfindliche Leder lange schön und gepflegt aussieht. Im Laufe der Zeit setzt Anilinleder eine Patina an, was bei dieser Lederart ein oft gewünschter Effekt ist.

ledersessel
05

Richtige Reinigung

Die Reinigung ist je nach Fleckenart z.T. heikel und deshalb ist es besonders wichtig, Anilinleder nur mit dafür ausgewiesenen Pflegemitteln zu behandeln. Herkömmliche Lederpflege aus dem Supermarkt ist oft lösemittelhaltig und kann die Lederoberfläche beschädigen. Auch müssen die Pflegewirkstoffe eine ausgewogenen Mischung von Feuchtigkeit und Rückfettung haben, reines Wachs oder zu fetthaltiges Pflegemittel kann das Leder "übersättigen".

lederpflege
06

Pflege mit Lichtschutz

Mit Anilinleder bezogene Möbel sollten nach Möglichkeit nicht der permanenten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da das Leder dann relativ schnell ausbleichen kann. Ein herabgelassenes Rollo hilft schon sehr. Schützen Sie das Leder nach jeder Reinigung am besten mit der KERALUX® Pflegelotion A, diese schenkt dem Leder intensive Feuchtigkeit und Rückfettung und schützt mit Lichtschutzfaktor vor Ausbleichen.

Eigenschaften von Rein-Anilin Leder

Ursprünglich, naturbelassen, edel, hochwertig. Leder mit ganz indivuellem Charakter. Die offenen Hautporen ermöglichen eine hohe Atmungsaktivität. Das Leder passt sich im Nu der Körpertemperatur an, ist sehr warm und griffig.

Hautporen erkennbar

Es ist ganz von Farbe durchdrungen, ansonsten aber weitgehend naturbelassen. Die einzelnen Hautporen sind als haarfeine Löcher noch sehr gut sichtbar. Selbst Fingernägel hinterlassen Spuren, die sich aber beim Gebrauch von selbst wieder zurechtpolieren.

Wasserflecken-Test

Man kann Anilin-Leder auch erkennen, indem man etwas Wasser darauf tropft. Zieht der Tropfen direkt ins Leder ein und hinterlässt einen sichtbaren dunkleren Fleck, handelt es sich um ein offenporiges Anilin.

Haptik

Durch die Naturbelassenheit ist die Oberfläche sehr weich, warm und sinnlich angenehm. Als Bezugsmaterial bei Polstermöbeln wirkt es sehr edel und hochwertig.

 Pflegeaufwand

Durch unbehandelte Oberfläche ist Rein-Anilin leider sehr empfindlich und anfällig für Flecken und Gebrauchsspuren. Rein-Anilin entwickelt im Laufe der Zeit einen individuellen Charakter, diese "Patina" macht den Charme von Anilinleder aus.

Preis-Segment €€€

Da nur fehlerfreie und narbenreine Häute verwendet werden können, die jedoch eher selten vorkommen, sind anilingefärbte Leder wesentlich teurer als pigmentierte Leder.

Empfohlene Reinigungs- und Pflegemittel für Rein-Anilin:

KERALUX Pflegelotion A
Spezialpflege für Rein-Anilin Leder

Reichhaltige, regenerierende Pflege für anspruchsvolle Rein-Anilin Leder.

  • pflegt und schützt ideal
  • wirkt feuchtigkeitsspendend
  • bietet Schutz gegen Austrocknen
  • schenkt optimale Rückfettung
  • frischt die Imprägnierung wieder auf
  • mit hohem Lichtschutzfaktor gegen vorzeitiges Verblassen
  • mit wertvollen Antioxidantien
200 ml KERALUX® Pflegelotion A
22,05 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
KERALUX Lederbalsam
Intensivpflege für strapazierte ausgetrocknete Leder

Intensiver und reichhaltiger Balsam speziell zur Regeneration älterer, brüchiger, rissiger und ausgetrockneter Glattleder.

  • nährt reichhaltig mit Feuchtigkeit und Rückfettung
  • stellt den wunderbar weichen Griff des Leders wieder her
  • spürbarer Erfolg schon nach einmaliger Anwendung
  • wirkt störenden Quietsch- und Knarzgeräuschen wirksam entgegen
200 ml KERALUX® Lederbalsam
18,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
KERALUX Farbauffrischungs Set A nach Original Muster
Ideale Farbauffrischung für leicht ausgeblichene Anilin-Leder und Saddle-Leder

Ideal zur Farbauffrischung leichter Ausbleichungen bei Anilin-Leder und Saddle-Leder. Die Farblotion wird in unserem Labor exakt nach Ihrem  Original-Ledermuster gemischt!

 

200 ml KERALUX® Intensivreiniger, 200 ml KERALUX® Farblotion A, Handschuh, Schwamm, Tuch, Anleitung
44,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
nach oben

In 3 Schritten zum richtigen Produkt!

Treffen Sie Ihre Auswahl:

Bitte treffen Sie eine genauere Auswahl, damit wir Ihnen die passenden Produkte empfehlen können.